Continental AllSeasonContact 215/40 R17 87V XL Test ️ Testbericht.de from www.testbericht.de
Einleitung
Wer kennt das nicht? Man möchte eigentlich gar nicht mehrere Reifensätze im Jahr wechseln müssen, nur um den Witterungsbedingungen gerecht zu werden. Genau hier setzt der Continental AllSeasonContact an: Als Allrounder soll er sowohl bei Sommer- als auch bei Winterbedingungen eine gute Figur machen und somit das ganze Jahr über eine sichere Fahrt ermöglichen.
Technische Details
Der Continental AllSeasonContact ist ein Ganzjahresreifen mit einem asymmetrischen Profil, welches für eine optimale Haftung bei trockenen und nassen Straßenbedingungen sorgt. Die Lauffläche besteht aus einer speziellen Gummimischung, die auch bei kühlen Temperaturen flexibel bleibt und somit auch auf Schnee und Eis gute Traktion gewährleisten soll. Die Lamellen sind in verschiedene Richtungen ausgerichtet und sollen so auch bei winterlichen Straßenverhältnissen ein sicheres Fahrgefühl vermitteln.
Testergebnisse
Der Continental AllSeasonContact konnte in verschiedenen Tests überzeugen. So erhielt er beispielsweise vom ADAC das Urteil "gut" und wurde insbesondere für seine Leistungen auf trockener Fahrbahn gelobt. Auch beim Bremsen auf nasser Fahrbahn und der Handlingqualität im Schnee konnte er punkten. Allerdings wurde auch angemerkt, dass er bei extremen Winterbedingungen an seine Grenzen kommt und nicht mit speziellen Winterreifen mithalten kann.
Vorteile
Der größte Vorteil des Continental AllSeasonContact ist natürlich seine Vielseitigkeit: Ein Reifensatz für das ganze Jahr spart nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Platz im heimischen Lager. Zudem ist man bei unvorhersehbaren Witterungsbedingungen immer auf der sicheren Seite und muss nicht umständlich Reifen wechseln. Auch der Umweltaspekt sollte nicht außer Acht gelassen werden, da der Verbrauch von Rohstoffen und Energie bei der Produktion von Reifen eingespart wird.
Nachteile
Allerdings gibt es auch Nachteile: Der Continental AllSeasonContact ist kein Spezialist und kann bei extremen Bedingungen wie Eis und Schnee nicht mit speziellen Winterreifen mithalten. Zudem ist bei einer hohen Laufleistung die Anschaffung von zwei Sätzen spezifischer Reifen auf lange Sicht günstiger.
Fazit
Der Continental AllSeasonContact ist eine gute Wahl für alle, die eine einfache Lösung für das ganze Jahr suchen und nicht in Regionen mit extremen Winterbedingungen leben. Er bietet eine solide Performance auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn und spart Zeit, Geld und Platz im heimischen Lager. Wer jedoch auf extreme Winterbedingungen vorbereitet sein möchte, sollte dennoch auf spezielle Winterreifen zurückgreifen.
Tipps zur Pflege
Damit der Continental AllSeasonContact seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann, sollten regelmäßig der Luftdruck und die Profiltiefe kontrolliert werden. Eine ausreichende Profiltiefe ist insbesondere bei winterlichen Straßenbedingungen wichtig, um eine gute Traktion und ein sicheres Fahrgefühl zu gewährleisten. Auch eine regelmäßige Reinigung der Reifen kann dazu beitragen, dass sie länger halten und ihre Performance beibehalten.
Kosten
Die Kosten für einen Satz Continental AllSeasonContact hängen von der Größe und dem Modell des Reifens ab. In der Regel sind sie etwas teurer als vergleichbare Sommer- oder Winterreifen, jedoch sollten sie auch für eine längere Laufzeit ausgelegt sein und somit auf lange Sicht günstiger sein. Eine genaue Preisrecherche lohnt sich jedoch immer, um das beste Angebot zu finden.
Verfügbarkeit
Der Continental AllSeasonContact ist bei vielen Reifenhändlern und Online-Shops erhältlich. Auch viele Werkstätten bieten den Reifen an und können ihn direkt montieren. Eine genaue Verfügbarkeit hängt jedoch oft von der Größe und dem Modell ab, daher sollte man sich im Vorfeld informieren und gegebenenfalls vorbestellen.
Schlusswort
Der Continental AllSeasonContact ist ein solider Allrounder, der für viele Autofahrer eine gute Wahl sein kann. Wer jedoch in Regionen mit extremen Winterbedingungen lebt oder auf eine hohe Laufleistung angewiesen ist, sollte dennoch auf spezielle Winter- bzw. Sommerreifen zurückgreifen. Eine regelmäßige Kontrolle und Pflege der Reifen kann dazu beitragen, dass sie länger halten und ihre Performance beibehalten.
Share
No comments
for "Continental Allseasoncontact: Der Allrounder Unter Den Reifen"
No comments for "Continental Allseasoncontact: Der Allrounder Unter Den Reifen"
Post a Comment